Wie wird Darts gespielt?

  1. Das Dartboard: Das Dartboard besteht aus 20 nummerierten Segmenten, einem äußeren Ring (Doppelring) und einem inneren Ring (Tripelring). Die Mitte des Boards ist das Bullseye, das in zwei Teile unterteilt ist: das äußere Bullseye (25 Punkte) und das innere Bullseye (50 Punkte).

  2. Punktevergabe: Die Spieler werfen abwechselnd drei Pfeile auf das Dartboard. Die Punkte werden basierend auf dem Segment, in dem der Pfeil landet, berechnet. Die äußeren Ringe verdoppeln oder verdreifachen die Punktzahl des Segments. Ziel ist es, die Punktzahl von 501 auf 0 zu reduzieren.

  3. Checkout: Um das Spiel zu beenden, muss der Spieler mit einem Checkout abschließen. Das bedeutet, dass er die verbleibende Punktzahl mit einem Doppel- oder Tripel-Segment treffen muss. Zum Beispiel kann ein Spieler mit 32 Punkten das Doppel-16 treffen, um das Spiel zu gewinnen.