Point oder Tip: Es existieren diverse Varianten von Dartspitzen, die aus Kunststoff ("Soft") oder Stahl ("Steel") gefertigt sind. Zusätzlich können auch austauschbare Stahlspitzen für Softdarts, bekannt als "Conversion Points", verwendet werden. Stahlspitzen sind in unterschiedlichen Längen und Ausführungen erhältlich. Bei Stahlspitzen ist es in der Regel empfehlenswert, auf abgerundete Spitzen anstelle von scharfen Spitzen zu setzen. Dies hat den Vorteil, dass die Dartboards weniger schnell verschleißen und die Darts fester und stabiler im Board stecken bleiben, was zu höheren Punktzahlen führen kann.
Barrel: Barrels für Dartpfeile bieten eine Auswahl aus verschiedenen Materialien, darunter "Brass" (Messing), "Tungsten" (Wolfram) und "Nickel". Bei Tungsten Barrels wird der Wolframgehalt in Prozent angegeben, wobei höhere Prozentsätze es ermöglichen, den Barrel bei gleichem Gewicht dünner herzustellen, was zu einer höheren mittleren Dichte führt und präzisere Treffer auf dem Dartboard ermöglicht. Diese Barrels sind in vielfältigen Formen und Gewichten erhältlich.
Shaft / Stem: Shafts – Eine breite Auswahl an Variationen steht zur Verfügung. Die gebräuchlichsten Varianten sind Polyamid-Shafts, auch bekannt als "Nylon-Shafts", sowie Aluminium-Shafts. Es gibt auch Shafts aus hochwertigem kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff. Bei der Auswahl des passenden Shafts spielt die Länge eine entscheidende Rolle. Sie können aus verschiedenen Längenoptionen wählen, darunter Mini (Thumbnail), x-Short, Short, Medium und Long. Die richtige Wahl des Shafts ist entscheidend für Ihr optimales Spielerlebnis.
Flight: Der Flight - Ein entscheidender Bestandteil von Darts - wird oft aus Polyester oder Nylon hergestellt. Die Form des Flights ist hierbei von großer Bedeutung. Die am häufigsten verwendeten sind die Standard-Flights, obwohl größere Flächen nicht zwangsläufig zu mehr Auftrieb führen, da Darts nur eine kurze Strecke zurücklegen müssen. Die Kite-Flights sind den Standards ähnlicher als die Slim-Flights, obwohl sie eine kleinere Fläche haben. Die Festigkeit und Dicke eines Flights beeinflussen maßgeblich seine Flugbahn. Dickere Flights verhindern ein schnelles Trudeln des Darts und haben zudem eine längere Lebensdauer. Stoff-Flights sind die langlebigsten, jedoch empfehlen sich hierfür Nylon-Shafts. Die Montage eines solchen Flights an Aluminium-Shafts kann eine Herausforderung sein und zu Beschädigungen führen. Es ist ratsam, einen Flight auszutauschen, sobald er zu viele Knickstellen, Risse oder Kerben aufweist.