.
Wie unterscheidet sich Steeldarts von Softdarts?
Im Bereich des Dartsports erfolgt eine Unterscheidung zwischen Steeldarts und Softdarts. Eine deutliche Unterscheidung ist in erster Linie bei der Dartpfeilspitze zu erkennen. Der Begriff "Steeldarts" bezeichnet traditionelle Pfeile, bei denen die Spitze aus Metall gefertigt ist. Im Gegensatz dazu besteht die Spitze von Softdarts nicht aus Metall, sondern aus Kunststoff. Des Weiteren gibt es Unterschiede in Bezug auf die Abmessungen und das Gewicht zwischen Steeldarts und Softdarts.
Was ist Steeldarts?
Steeldart, auch bekannt als das klassische Dartspiel, involviert das Werfen von Steeldarts – Pfeile mit Stahlspitzen – auf ein Dartboard aus Sisal, das speziell für Steeldart konzipiert ist. Diese Dartvariante erlangte ihre Popularität durch weitverbreitete Dart-Turniere, darunter die alljährliche Darts-Weltmeisterschaft und ähnliche Events, die in der Öffentlichkeit weithin bekannt sind.
Was ist Softdarts?
Im Bereich des Automatendarts, auch unter dem Namen Electronic-Dart (E-Dart) bekannt, verfügen die Darts über eine Kunststoffspitze und sind auf ein Gewicht von 21 g begrenzt (bis zum Jahr 2019 waren es 18 g), um Schäden am Automaten zu vermeiden. Die Gesamtlänge der Darts darf nicht mehr als 16,8 cm betragen. Sobald der Automat die Wurfpunkte erfasst hat, werden sie in die Wertung aufgenommen. Die meisten Dart-Automaten bieten eine breite Palette von Spielen an, darunter die gängigen Varianten wie 301 und 501 mit den Optionen Double In, Double Out oder Masters Out, sowie verschiedene Versionen von Cricket und auch weniger bekannte Spiele wie Elimination.